orifylara Logo

orifylara

KI-Journalismus Expertise
+49 8122 944 7018
Mo-Fr 9:00-18:00

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orifylara

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orifylara. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

orifylara
Kehreinstraße 2
65934 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4981229447018
E-Mail: info@orifylara.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
  • Kontaktdaten bei direkter Kommunikation mit uns
  • Daten aus Formularen wie Anmeldungen zu Kursen oder Newslettern
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Kursen
  • Versendung von Informationen über unsere Angebote (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Eine Datenweitergabe erfolgt ausschließlich bei ausdrücklicher Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit vertrauenswürdigen Dienstleistern oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Technische Dienstleister für Hosting und Website-Wartung
  • Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten
  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht: Sperrung der Verarbeitung
  • Übertragbarkeitsrecht: Herausgabe Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatszwecke
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logs: maximal 30 Tage

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
  • Session-Cookies für temporäre Daten
  • Persistente Cookies für Benutzereinstellungen

10. Internationale Datenübertragung

Wenn eine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien.

Wir verwenden ausschließlich Dienstleister, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten und entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

orifylara
Kehreinstraße 2, 65934 Frankfurt am Main
+4981229447018
info@orifylara.sbs

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.